Stand und Entwicklung
Das Bruttoinlandprodukt (BIP) des Kantons Bern beläuft sich auf 84 Milliarden Franken, rund 12 Prozent des nationalen BIP. Der Kanton Bern liegt damit hinter Zürich an zweiter Stelle.
BIP (in Mio. CHF), 2019p

Bild vergrössern p: provisorische Werte; Quelle: BAK Economics
Das BIP entwickelt sich im Kanton Bern weniger dynamisch als in der Schweiz. Längerfristig resultiert daraus im Kanton Bern ein geringeres Wachstum. Ein wichtiger Grund für diese Tatsache liegt in der Branchenstruktur des Kantons. Der Wertschöpfungsanteil der dynamischen und wachstumsstarken Branchen ist geringer als in der Schweiz.
BIP-Entwicklung (Veränderung gegenüber dem Vorjahr)

Bild vergrössern p: provisorische Werte; Quelle: BAK Economics
Daten
Inhalt | Periode | Dokument |
---|---|---|
Bruttoinlandprodukt (BIP) und Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftssektoren | 2019 | Link öffnet in einem neuen Fenster. (Excel, 225 KB) |
Volkseinkommen | 2001-2020 | Link öffnet in einem neuen Fenster. (Excel, 223 KB) |
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Wirtschaft
Münsterplatz 3a
Postfach
3000 Bern 8