Chronometerkontrolle

Im Uhrenbeobachtungsbüro Biel
Die offizielle schweizerische Chronometerkontrolle, Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC), wurde im Jahr 1973 von den fünf Uhrmacherkantonen Bern, Genf, Neuenburg, Solothurn und der Waadt sowie dem Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie gegründet.
Heute werden in den drei vom Bundesamt für Messwesen (Metas) akkreditierten Labors in Biel, St-Imier und Le Locle jährlich bis über eine Million Uhrwerke von Chronometern verschiedenster Schweizer Hersteller auf ihre Präzision getestet. Nach bestandener Prüfung erfüllen die Produkte die internationale Qualitätsnorm ISO 3159 und erhalten ein entsprechendes Zertifikat. Dieser offizielle Qualitätsnachweis ist für die Schweizer Uhrenindustrie ein wichtiges Verkaufsargument auf dem Weltmarkt.
Die akkreditierte Kontrollstelle in Biel, das kantonale Uhrenbeobachtungsbüro (UBB), ist Teil des beco Berner Wirtschaft, Geschäftsbereich Arbeitsbedingungen.
Weitere Informationen
Kontakt
beco Berner Wirtschaft
Chronometerkontrolle
Solothurnstrasse 136
2504 Biel
Tel. +41 31 636 70 50
Fax +41 31 636 70 51
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular