Abteilung Fachdienste und Ressourcen

Bild vergrössern Der Steinpilz steht für das Vernetzende der Abteilung. Sichtbar ist nur der Fruchtkörper des Pilzes über der Erdoberfläche, darunter verbirgt sich ein komplexes Wirksystem.
Die Abteilung Fachdienste und Ressourcen (AFR) fördert das Netzwerk innerhalb des Amtes sowie mit anderen Verwaltungsstellen und externen Partnern, sorgt für einen umfassenden Wissenstransfer und ist gemeinsam mit den Waldabteilungen verantwortlich für die einheitliche Umsetzung der Strategie. Dafür arbeiten die Mitarbeitenden vernetzt, themenübergreifend und interdisziplinär.
Die Abteilung ist in vier Bereiche gegliedert, die je verschiedene Management- oder Querschnittsaufgaben wahrnehmen. Daneben bilden vier Produktteams die fachliche Schnittstelle zu den Waldabteilungen.
Zur Abteilung Fachdienste und Ressourcen gehören folgende Bereiche:
- Bereich Geoinformation
- Bereich Recht & Planung
- Bereich Stabsaufgaben
- Bereich Wissensmanagement
Die Leitung der Produktteams ist in der AFR angesiedelt. Die Produktteams übernehmen die Steuerung sowie Koordination dieser Themengebiete:
Organigramm und Ansprechpersonen der Abteilung Fachdienste und Ressourcen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 14 KB, 1 Seite)
-
Das Amt für Wald und Naturgefahren des Kantons Bern (AWN) hat eine Strategie für das Geschäftsfeld Wald erarbeitet. Im Zentrum stehen die Vision und die Dachstrategie. Darauf abgestützt sind die fünf Fachstrategien Walderhaltung, Waldschutz, Waldbiodiversität, Schutzwald und Waldwirtschaft erarbeitet worden.
-
Strategie «Wald», Broschüre Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 258 KB, 7 Seiten)
-
Strategie «Wald», Flyer Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 131 KB, 6 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Wald und Naturgefahren AWN
Abteilung Fachdienste und Ressourcen
Laupenstrasse 22
3008 Bern