Forstpflanzen für Hochlagen
Die Abteilung Naturgefahren betreibt seit den 1950er-Jahren am Kleinen Rugen in Matten bei Interlaken eine Forstbaumschule. Sie produziert Bäume für Hochlagen und versorgt damit Schutzwald-, Verbauungs- und Aufforstungsprojekte mit geeigneten Forstpflanzen.
Pflanzenangebot
Beziehen Sie in der Forstbaumschule Kleiner Rugen einheimische und standortgerechte Pflanzen für Hochlagen. Das umfangreiche Sortiment umfasst neben Bäumen auch Sträucher aus Erntebeständen des Berner Oberlands. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch und berät Sie gerne.
Forstpflanzenkatalog Hochlagen inkl. Bestellformular Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 8 Seiten)
Hinweis
Interessante Informationen zur Nachzucht von Forstpflanzen für Hochlagen finden Sie unter
Forstbaumschule Kleiner Rugen in Matten bei Interlaken

Bild vergrössern Forstbaumschule Kleiner Rugen
Ein Grossteil des Waldes im Berner Oberland und insbesondere viele wichtige Schutzwälder befinden sich in hohen Lagen. Viele Bestände sind überaltert; auf Standorten mit ungenügender Naturverjüngung muss die nachhaltige Verteilung der Altersstufen mit Pflanzungen sichergestellt werden. Zudem werden im Rahmen von forstlichen Verbauungs- und Aufforstungsprojekten neue Schutzwälder im Bereich der Waldgrenze begründet.
Die Hauptaufgabe der Forstbaumschule Kleiner Rugen besteht in der Bereitstellung von standortgerechten, einheimischen, den Hochlagenverhältnissen angepassten Pflanzen im Berner Oberland.
Der Betriebsleiter der Forstbaumschule organisiert in Zusammenarbeit mit dem oberländischen Forstdienst die Samenernte und stellt dadurch die Versorgung mit geeignetem Saatgut sicher.
Im Samenkeller am Kleinen Rugen wird unter anderem Fichtensaatgut von über hundert Erntebeständen aus den verschiedenen Tälern, Höhenlagen, Expositionen und geologischen Unterlagen gelagert. Ein Teil davon wurde gefriergetrocknet und ist so mindestens 40 Jahre haltbar.
Einheit | Grösse |
---|---|
Fläche |
90 Aren am Kleinen Rugen, weitere 160 Aren im Schlossareal Interlaken |
Lage |
Kleiner Rugen: 640 m. ü. M. (Matten bei Interlaken) Schlossareal: 570 m. ü. M. (Interlaken) |
Betriebsleiter |
Reinhold Künzle |
Angebot |
Hochlagen-Pflanzen für Schutzwald-, Verbauungs- und Aufforstungsprojekte sowie ein umfangreiches Sträuchersortiment |
Kundschaft |
Öffentliche und private Waldbesitzer, Gärtnerinnen & Gärtner, Gartenbesitzende, Gemeinden und Naturschutzorganisationen |
Das Team von Reinhold Künzle besteht aus zwei Pflanzschularbeiterinnen und wird bedarfsweise durch weitere Mitarbeiter der Abteilung Naturgefahren ergänzt.
Auskünfte und Bestellungen
Standort | Person | Adresse | Telefon |
---|---|---|---|
Forstbaumschule Kleiner Rugen |
Reinhold Künzle | 3800 Matten bei Interlaken | 079 222 45 92 031 636 12 09 pflanzgarten.rugen@vol.be.ch |
Verkaufsstelle Zweisimmen
Die Verkaufsstelle Zweisimmen wird durch das Forstzentrum Obersimmental betreut. Nach Vorbestellung können hier Pflanzen der Forstbaumschule Kleiner Rugen abgeholt werden.
Wichtig: In der Verkaufsstelle Zweisimmen werden keine Pflanzen produziert. Die Pflanzen müssen im Voraus bestellt werden. Es ist mit einer Wartefrist zu rechnen.
Auskünfte und Bestellungen
Standort | Person | Adresse | Telefon |
---|---|---|---|
Forstzentrum Obersimmental |
Heinz Jost | Bühlmatte 3770 Zweisimmen |
079 222 45 59 |
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Wald und Naturgefahren AWN
Forstbaumschule Kleiner Rugen
Tel. +41 31 636 12 09
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular Link öffnet in einem neuen Fenster.