73 Oberes Seeland
Das Planungsgebiet umfasst 2800 ha Wald im „Grossen Moos“.
91 % der Waldfläche ist in öffentlichem Besitz. Nebst den Wäldern auf den Hügeln Jolimont, Schaltenrain und Oberholz südlich des Bielersees, entstanden nach der Juragewässerkorrektion die Wälder im Grossen Moos zum Schutz vor Wind und Austrocknung. Von speziellem naturschützerischem Wert ist der Fanelwald am Neuenburgersee.
Gemeinden im Planungsgebiet
Bargen (BE), Bellmund, Brüttelen, Bühl, Epsach, Erlach, Finsterhennen, Gals, Gampelen, Hagneck, Hermrigen, Ins, Ipsach, Kallnach, Lüscherz, Merzligen, Mörigen, Müntschemier, Nidau, Niederried b.K., Siselen, Sutz-Lattrigen, Täuffelen, Treiten, Tschugg, Vinelz, Walperswil
Status
Der RWP Oberes Seeland wurde am 20. Dezember 2006 durch den Regierungsrat genehmigt (RRB Nr. 2296).
Gültigkeit
2007 - 2021
Verantwortlich
Waldabteilung Mittelland
Weitere Treffer anzeigen
Bilder 1 - 3 von 3
Bild anzeigen Der Fanelwald am Neuenburgersee.
Bild anzeigen Buchenwald auf dem Jolimont.
Bild anzeigen Windschutzwälder im Grossen Moos.
Weitere Treffer anzeigen
Bilder 1 - 3 von 3
Verfügbare Dokumente
Textteil
Textteil Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 337 KB, 26 Seiten)
Nur die in den Kapiteln 3 und 4 dargelegten allgemeingültigen Grundsätze und Zielsetzungen sind behördenverbindlich.
Massnahmenplan und Objektblätter
Massnahmenplan Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 1 Seite)
Übersichtsliste der Objekte Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 18 KB, 1 Seite)
Objektblätter:
73 11 Jolimont Nordhang. Erlach, Gals Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 898 KB, 2 Seiten)
73 12 Freihalteflächen. Diverse Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 345 KB, 2 Seiten)
73 13 Gerinneeinhänge. Diverse Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 482 KB, 3 Seiten)
73 14 Hangwälder. Bühl, Walperswil Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 471 KB, 2 Seiten)
73 15 Hagneck-Kanal. Hagneck, Walperswil, Bargen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 510 KB, 2 Seiten)
73 21 Holzabfuhr. Alle Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 2 Seiten)
73 22 Schibliger/Schlupf. Hermrigen, Merzligen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 2 Seiten)
73 23 Eichenwälder. Alle Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 641 KB, 4 Seiten)
73 31 Fanel. Ins, Gampelen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 369 KB, 2 Seiten)
73 32 Rainwälder an Aare. Bargen, Niederried b.K. Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 922 KB, 2 Seiten)
73 33 Windschutzstreifen. Diverse Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 313 KB, 5 Seiten)
73 34 Unterwasserkanal. Kallnach, Bargen, Walperswil Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 443 KB, 3 Seiten)
73 35 Biotope. Diverse Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 411 KB, 3 Seiten)
73 36 Erlachhole. Vinelz, Lüscherz Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 456 KB, 2 Seiten)
73 37 Seerain. Lüscherz, Hagneck, Täuffelen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 426 KB, 2 Seiten)
73 41 Erholungspunkte. Alle Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 400 KB, 3 Seiten)
73 42 Reiterei. Diverse Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 651 KB, 2 Seiten)
73 43 Sport- und Lehrpfade. Diverse Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 374 KB, 3 Seiten)
73 51 Infopunkte. Alle Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 366 KB, 3 Seiten)
73 52 Energieholz. Alle Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 35 KB, 1 Seite)
73 53 Orchideenschutz. Alle Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 41 KB, 1 Seite)
73 101 Illegale Deponien. Alle Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 34 KB, 1 Seite)
73 102 Zuständigkeiten. Alle Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 33 KB, 1 Seite)
73 103 Grundwasserschutzzonen. Alle Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 33 KB, 1 Seite)
73 104 Gemeinsame Betriebsplanung. Alle Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 33 KB, 1 Seite)
73 105 Naturschutzgebiete. Diverse Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 38 KB, 2 Seiten)
73 106 SFG Südufer Bielersee. Diverse Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 115 KB, 2 Seiten)
73 107 Abbaustandorte nach ADT. Diverse Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 31 KB, 1 Seite)
73 108 Feuern im Wald. Alle Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 33 KB, 1 Seite)
Anhang
Kartengrundlagen:
73 531 Bundesinventare resp. Inventare nationaler Bedeutung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 753 KB, 1 Seite)
73 532 Kantonale Inventare Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 698 KB, 1 Seite)
73 533 Rechtsgültige Grundwasserschutzzonen und -areale Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 657 KB, 1 Seite)
73 534 Gefahrenhinweiskarte (Schutzfunktionen des Waldes) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 855 KB, 1 Seite)
73 535 Archäologisches Inventar Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 571 KB, 1 Seite)
73 536 Potenzielle und bestehende Waldreservate Weitere Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 1 Seite)
Weitere Grundlagen:
Verschiedene Anhänge Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 19 Seiten)
Begriffserläuterungen und Abkürzungen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 287 KB, 6 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Wald und Naturgefahren AWN
Laupenstrasse 22
3008 Bern