53 Bern
Das Planungsgebiet umfasst 6'270 Hektaren Wald (32% der Gesamtfläche).
Der Waldbesitz liegt mehrheitlich in öffentlichem Eigentum: Burgergemeinde Bern, Staat und andere. Die grossen Waldbesitzer verfügen über eine professionelle Forstmannschaft mit modernen Forstmaschinen. Die Holzproduktion hat einen hohen Stellenwert. 1’772 Hektaren (28%) sind als wichtiger oder sehr wichtiger Erholungswald ausgeschieden. Mehr als 200'000 Menschen leben in den Gemeinden im Planungsperimeter und besuchen die nahe gelegenen Wälder. Die Forstbetriebe sind kaum mehr in der Lage die Mehraufwendungen durch die intensive Erholungsnutzung selber zu tragen.
Gemeinden im Planungsgebiet
Bern, Bolligen, Frauenkappelen (teilweise), Ittigen, Kehrsatz, Köniz, Mühleberg (teilweise), Muri, Neuenegg (teilweise), Ostermundigen, Stettlen, Vechigen
Status
Der RWP Bern wurde am 12. November 2003 durch den Regierungsrat genehmigt (RRB Nr. 3062).
Gültigkeit
2003 - 2017
Verantwortlich
Waldabteilung Mittelland
Weitere Treffer anzeigen
Bilder 1 - 4 von 4
Bild anzeigen Wald in unmittelbarer Stadtnähe.
Bild anzeigen Erschwerte Waldbewirtschaftung.
Bild anzeigen Wald als Treffpunkt.
Bild anzeigen Die Elfenau, Naturschutzgebiet und Naherholungsgebiet.
Weitere Treffer anzeigen
Bilder 1 - 4 von 4
Verfügbare Dokumente
Textteil
Textteil Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 921 KB, 48 Seiten)
Nur die in den Kapiteln 3 und 4 dargelegten allgemeingültigen Grundsätze und Zielsetzungen sind behördenverbindlich.
Massnahmenplan und Objektblätter
Massnahmenplan Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 1 Seite)
Übersichtsliste der Objekte Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 10 KB, 1 Seite)
Objektblätter:
53 01 Bramberg. Neuenegg Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 481 KB, 2 Seiten)
53 02 Matzenriedwald. Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 2 Seiten)
53 03 Hilflig. Köniz Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 848 KB, 2 Seiten)
53 04 Ulmizberg, Büschi-Hornwald. Köniz Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 569 KB, 2 Seiten)
53 05 Rüplisgraben. Frauenkappelen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 872 KB, 2 Seiten)
53 06 Hexenseeli. Neuenegg Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 860 KB, 2 Seiten)
53 07 Wyleringgraben. Neuenegg Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 847 KB, 2 Seiten)
53 08 Schwarzwasser. Köniz Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 2 Seiten)
53 09 Scherligraben. Köniz Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 2 Seiten)
53 10 Gurten-Dürsgraben. Köniz Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 904 KB, 2 Seiten)
53 11 Gummersloch. Köniz Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 926 KB, 2 Seiten)
53 13 Stürleren. Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 915 KB, 2 Seiten)
53 14 Aareufer Bremgartenwald. Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 895 KB, 2 Seiten)
53 15 Grube/Schwarzkopf/Munibode. Bolligen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 890 KB, 2 Seiten)
53 16 Gümligental. Muri, Stettlen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 938 KB, 2 Seiten)
53 17 Aebnit. Vechigen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 2 Seiten)
53 18 Eichen auf Lotharflächen. Diverse Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 121 KB, 2 Seiten)
53 19 Wichtige Erholungswälder. Ganze Region Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 220 KB, 2 Seiten)
53 20 Sehr wichtige Erholungswälder. Ganze Region Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 644 KB, 2 Seiten)
53 21 Erholungseinrichtungen. Ganze Region Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 26 KB, 1 Seite)
53 22 Holzverladebahnhöfe Rosshäusern, Güterbahnhof. Mühleberg, Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 24 KB, 1 Seite)
53 23 Nasslager Oberwangen, Deisswil. Köniz, Stettlen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 27 KB, 1 Seite)
53 24 Waldrandbewirtschaftung. Ganze Region Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 237 KB, 2 Seiten)
53 25 Waldstrassenpläne. Ganze Region Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 2 Seiten)
53 26 Bauzone. Bern & übrige Gemeinden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 293 KB, 2 Seiten)
53 27 Holzschlagbewilligung im überbauten Gebiet. Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 640 KB, 2 Seiten)
53 28 Aarelauf. Kehrsatz, Köniz, Muri, Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 609 KB, 2 Seiten)
53 29 Lindental. Vechigen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 597 KB, 2 Seiten)
53 30 Gurten, Downhill-Strecke. Köniz Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 938 KB, 2 Seiten)
Anhang
Kartengrundlagen:
53 01 Bundesinventare und kantonale Inventare Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 1 Seite)
53 02 Grundwasserschutzzonen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 1 Seite)
53 03 Wanderwege Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 1 Seite)
53 04 Eigentumsverhältnisse Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 1 Seite)
53 05 Überbetriebliche Strukturen im Privatwald Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 1 Seite)
53 06 Sturmschäden Lothar Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 1 Seite)
Weitere Grundlagen:
Verschiedene Anhänge Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 21 Seiten)
Begriffserläuterungen und Abkürzungen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 145 KB, 2 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Wald und Naturgefahren AWN
Laupenstrasse 22
3008 Bern