Über uns
Veterinärdienst
Der Veterinärdienst (VeD) ist mit dem Vollzug der eidgenössischen und kantonalen Gesetzgebung im öffentlichen Veterinärwesen beauftragt.
Er sorgt dafür, dass die Vorgaben der Tierseuchen- und Tierschutzgesetzgebung sowie Tiere betreffende Bestimmungen der Lebensmittel- und Heilmittelgesetzgebung umgesetzt und eingehalten werden.
Der Veterinärdienst setzt sich dafür ein, dass:
- Lebensmittel tierischer Herkunft hygienisch einwandfrei, gesundheitlich unbedenklich und frei von Fremdstoffen sind,
- Zoonosen und Tierseuchen verhindert, bekämpft, ausgerottet und überwacht werden,
- die Bestimmungen über die Einfuhr von lebenden Tieren und Produkte tierischer Herkunft eingehalten werden: Grenzverkehr mit Tieren,
- mit Nutztieren, Heimtieren sowie Wildtieren unter Achtung ihrer Würde und ihres Wohlergehens umgegangen wird,
- ein verantwortungsvoller Umgang mit Hunden gepflegt wird und dadurch die Gesellschaftsverträglichkeit der Hundehaltung erhalten bleibt.
Durch den Vollzug der Gesetzgebung leistet der Veterinärdienst einen wichtigen Beitrag zur Produktion von sicheren Lebensmitteln, zu gesunden Nutz-, Heim- und Wildtieren sowie deren artgerechten Haltung.
Leitbild Veterinärdienst Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 30 KB, 1 Seite)
Hinweis
Der Veterinärdienst gehört zum Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern (Lanat).
Weitere Informationen
Kontakt
LANAT Amt für Landwirtschaft und Natur
Veterinärdienst (VeD)
Münsterplatz 3a
Postfach
3000 Bern 8
Tel. +41 31 633 52 70
Fax 031 633 52 65
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular