Ausrottungsprogramm Bovine Virus-Diarrhoe (BVD)
Kälber, die sich im Mutterleib mit BVD-Viren anstecken, können persistent infizierte, sogenannte PI-Tiere werden. Sie streuen lebenslang BVD-Viren und stellen daher die Hauptansteckungsquelle dar. Dank eines aufwändigen Ausrottungsprogramms ist die BVD in der Schweiz nahezu ausgerottet.
Der Veterinärdienst ist für die BVD-Ausrottung im Kanton Bern zuständig. Für einen Erfolg der BVD-Ausrottung braucht es die konsequente Mithilfe der Tierhalterinnen und Tierhalter sowie des Viehhandels. Was zu tun ist, um BVD völlig auszurotten und die Schweiz anschliessend BVD-frei zu halten, ist auf den Seiten Überwachung bzw. Bekämpfung Link öffnet in einem neuen Fenster. des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV beschrieben.
Weitere Informationen
Kontakt
LANAT Amt für Landwirtschaft und Natur
Veterinärdienst (VeD)
Münsterplatz 3a
Postfach
3000 Bern 8
Tel. +41 31 633 52 70
Fax 031 633 52 65
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular