Hunde

Hunde sind beliebte Gefährten: Fast eine halbe Million Hunde leben in der Schweiz. Allein im Kanton Bern kommen auf eine Million Einwohnerinnen und Einwohner rund 68'000 Hunde. Damit das Zusammenleben funktioniert, werden an Hundehaltende hohe Anforderungen gestellt. Der verantwortungsvolle Umgang mit dem eigenen Vierbeiner hilft, das Zusammenleben von Mensch und Hund konfliktfrei zu gestalten.
In der Schweiz
- müssen Hunde mittels Mikrochip eindeutig gekennzeichnet sowie registriert sein.
- müssen Vorfälle mit Hunden oder Hunde mit übermässigem Aggressionsverhalten dem Veterinärdienst gemeldet werden.
Im Kanton Bern
- dürfen Hunde im öffentlichen Raum nicht unbeaufsichtigt laufen gelassen werden.
- müssen Hunde an bestimmten Orten an der Leine geführt werden.
- ist eine Haftpflichtversicherung für die Risiken der Hundehaltung abzuschliessen.
- dürfen nicht mehr als drei Hunde, die älter als vier Monate sind, gleichzeitig ausgeführt werden.
- müssen Hundehalterinnen und Hundehalter den Hundekot entfernen.
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Veterinärwesen (AVET)
Herrengasse 1
Postfach
3000 Bern 8