Zahlen & Fakten
Seit dem 1. Januar 1989 gilt die Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPV; SR 814.011) und im Kanton Bern wurden seither über 1'000 Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) durchgeführt. Dieses doppelte Jubiläum nahmen wir zum Anlass, das Instrument der UVP in der Ausgabe 1/2019 des KPG Bulletins vorzustellen, über die Erfahrungen damit zu berichten und einen Blick in die Zukunft zu wagen.
30 Jahre Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) im Kanton Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB)
Kantonale Planungsgruppe (KPG) Link öffnet in einem neuen Fenster.
Das AUE hat bis Ende 2018 mehr als 1'000 UVP-pflichtige Projekte behandelt (Voruntersuchungen und Hauptuntersuchungen).
Im Jahr 2018 wurden 51 neue Projekte eingereicht (Vorjahr: 31).
44 Projekte wurden bezüglich ihrer Umweltverträglichkeit beurteilt (Vorjahr: 32).

Bild vergrössern Grafik UVP-Projekte im Kanton Bern 1994 - 2018
UVP-Projekte im Kanton Bern nach Anlagetyp (Stand 30.11.2018)
Anlagetyp | Anzahl | Anteil in % |
---|---|---|
Strassen und Parkplätze | 162 | 15 |
Einkaufs- und Verteilzentren | 62 | 6 |
Schienenverkehr | 46 | 4 |
Abfall- und Abwasser | 181 | 17 |
Abbau (Kies, Steine, Sand, Ton) | 150 | 14 |
Land- und Forstwirtschaft | 133 | 12 |
Energie (Produktion, Transport, Lagerung) | 137 | 13 |
Sport, Tourismus, Freizeit | 96 | 9 |
Produktion (Industrie, Gewerbe) | 36 | 3 |
Wasserbau, Gewässerregulierung | 35 | 3 |
Andere | 42 | 4 |
Total | 1084 | 100 |
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Hauptstandort
- Amtsleitung
- Energiefachstelle
- Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Tel. +41 31 633 36 51
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Standort Immissionsschutz
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Tel. +41 31 633 57 80
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr