Statistiken im Bereich «Umwelt»
Titel | Jahr | Kurzbeschrieb |
---|---|---|
Abfallerhebung, Siedlungsabfälle aus Haushaltungen | 2019 |
Die Statistik "Abfallerhebung, Siedlungsabfälle aus Haushaltungen" vermittelt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Siedlungsabfälle im Kanton Bern. Sie enthält zusammengefasste Daten auf Stufe Gemeinde und Kanton für die Bereiche Separatsammlungen und kommunale Kehrichtabfuhr. Die Daten werden als Zeitreihen dargestellt und umfassen neben dem Kehricht und dem Sperrgut auch die Abfallfraktionen aus der Separatsammlung (Glas, Papier, Karton, Grüngut, Altmetall, Aluminium und Weissblech).
Statistik anzeigen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 3 Seiten)
|
Hydrographisches Bulletin | 2019 |
Mit graphischen Darstellungen der Messwerte ausgewählter Stationen (Niederschlag, Grundwasser und Seepegel) und einem kurzen Kommentar wird jeweils zu Beginn eines neuen Jahres das vergangene Jahr aus hydrographischer Sicht beschrieben.
|
Hydrographisches Jahrbuch des Kantons Bern | 2017 |
Das Hydrographische Jahrbuch enthält die statistische Auswertung der Daten der hydrometrischen Messstellen des Kantons Bern und die Messresultate zur Gewässergüte (Fliessgewässer, Seen, Grundwasser).
|
Grundlagenbericht Siedlungsentwässerung | 2017 |
Der Grundlagenbericht zum Massnahmenprogramm Teilbereich Siedlungsentwässerung beschreibt den Ist-Zustand der Siedlungsentwässerung und zeigt bestehende Defizite auf. Die nötigen Massnahmen werden in den Massnahmenprogrammen definiert.
Statistik anzeigen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 52 Seiten)
|
Schadenkataster (ISS) | 2019 |
Systematische Erfassung jeder Schadensmeldung im Zusammenhang mit wassergefährdenden Flüssigkeiten (Oel, Benzin oder chemische Flüssigkeiten). Entwicklung der Häufigkeit nach verschiedenen Kriterien.
Statistik anzeigen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 28 KB, 1 Seite)
|
Tankkataster | 2019 |
Verzeichnis der im Kanton Bern installierten Tankanlagen zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten (Heizöl, Diesel, Benzin, Chemikalien usw.). Ermöglicht den Vollzug der Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten und liefert Informationen bei Verursacherabklärungen nach Schadenereignissen.
Statistik anzeigen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 150 KB)
|
Wasserdaten aktuell | 2020 |
Darstellung der aktuellen Messwerte von Pegeln, Abflüssen und Niederschlägen. Hinterlegt sind graphische Darstellungen des Verlaufs über mehrere Tage.
|
Wiederbeschaffungswert der Abwasseranlagen | 2018 |
Das Dokument enthält die Wiederbeschaffungswerte aller kommunalen und regionalen Abwasseranlagen im Kanton Bern. Diese dienen als Basis für die durch die Eigentümer zu tätigenden Einlagen in die Spezialfinanzierung Werterhalt.
Statistik anzeigen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 394 KB, 36 Seiten)
|
Einen zentralen Überblick über alle im Kanton Bern öffentlich zugänglichen Statistiken und statistischen Berichte bietet das kantonale Statistikportal Link öffnet in einem neuen Fenster..
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Hauptstandort
- Amtsleitung
- Energiefachstelle
- Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Tel. +41 31 633 36 51
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Standort Immissionsschutz
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Tel. +41 31 633 57 80
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr