Für Gfrörli & Heizer
Kurz und kräftig lüften
Am besten Lüften Sie Ihre Räume während 3 bis 5 Minuten mit Durchzug.
Gute Isolierung
Achten Sie bei Fenstern, Türen und Fassaden auf gute Isolierung und schliessen Sie nachts die Fensterläden.
Warten Sie Ihre Heizung richtig
Neue Technik
Ersetzen Sie alte Heizanlagen durch moderne Technik oder bauen Sie sie um.
Individuelle Heizkostenabrechnung
Verlangen Sie eine individuelle Heizkostenabrechnung. So lohnen sich Ihre Efforts, auch wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen.
Installieren Sie Sonnenkollektoren
Keine Dachterrasse aber viel Dach? Nutzen Sie den Platz und installieren Sie Sonnenkollektoren für eine ökologische Wärmeproduktion.
Härten Sie sich ab
Versuchen Sie die Raumtemperatur generell zu senken – in den Wohnräumen auf 19 bis 21 Grad Celsius, in den Schlaf- und Nebenräumen auf 16 bis 18 Grad Celsius.
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Hauptstandort
- Amtsleitung
- Energiefachstelle
- Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Tel. +41 31 633 36 51
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Standort Immissionsschutz
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Tel. +41 31 633 57 80
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr