Für Autofahrende
Vermeiden Sie unnötige Fahrten und kurze Wege
Benutzen Sie stattdessen Velo, ÖV oder Ihre Füsse.
Bilden Sie Fahrgemeinschaften
Wenn schon Auto, dann zumindest mit mehreren Personen.
Schalten Sie bei längeren Stopps den Motor aus
Besonders bei roten Ampeln und geschlossenen Barrieren vergasen Sie ansonsten die Luft, Passanten und Velofahrer.
Schalten Sie die Klimaanlage aus
Bei Aussentemperaturen unter 20° C brauchen Sie keine Klimaanlage und können so Treibstoff sparen.
Achten Sie auf den richtigen Reifendruck
So verbraucht Ihr Fahrzeug weniger Treibstoff, produziert weniger Luftschadstoffe und der Energieverbrauch und Materialverschleiss ist geringer.
Setzen Sie auf ein umweltfreundliches Fahrzeug
Für Private: Autoumweltliste des Verkehrsclubs der Schweiz VCS Link öffnet in einem neuen Fenster.
Für Gemeinden: Ökologische Fahrzeugbeschaffung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 8 Seiten)
Ermöglichen Sie Ihren Kindern einen Schulweg und lassen Sie sie laufen
Ob mit dem Velo oder zu Fuss, lassen Sie den Kindern ihren Freiraum Schulweg. Sie entwickeln dabei wichtige Denkprozesse, bleiben gesünder und die Luft bleibt von Treibstoffen verschont. Weitere Infos finden Sie bei der Kampagne Schulweg bildet Link öffnet in einem neuen Fenster..
Fahren Sie ECO
- Achten Sie auf den richtigen Reifendruck.
- Fahren Sie keinen unnötigen Ballast mit (auch keinen Dachträger).
- Stellen Sie die Klimaanlage erst ab 18°C ein und benutzen Sie Sitzheizung und weiteres nur wenn nötig.
- Nutzen Sie den Tempomat und die Start-Stopp-Automatik.
- Fahren Sie niedertourig (doch bergauf gilt: Schalten Sie so früh wie möglich runter).
- Fahren Sie vorausschauend.
- Lassen Sie Ihr Fahrzeug nach Möglichkeit rollen.
- Schalten Sie beim Halten Ihren Motor aus.
- Eco-Drive-Kurs: TCS Link öffnet in einem neuen Fenster.; EcoDrive Link öffnet in einem neuen Fenster.
Salzen Sie die Suppe und nicht die Strasse
Weichen Sie auf alternative Streumittel aus wie z.B. Splitt oder Spezialsand
Hinweis
Infos zu nachhaltiger Mobilität finden Sie auf der Plattform Mobilservice Link öffnet in einem neuen Fenster..
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Hauptstandort
- Amtsleitung
- Energiefachstelle
- Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Tel. +41 31 633 36 51
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Standort Immissionsschutz
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Tel. +41 31 633 57 80
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr