Wer hat hier eine Meise, äh Blaumeise?
Robair, der Botschafter für saubere Luft
Zwischen 2012 – März 2019 war das blaumeisenmaskottchen Robair fleissig unterwegs, um junge Berner und Bernerinnen für das Thema Luftreinhaltung zu begeistern, aber auch zu sensibilisieren. Alle Kommunikationsmittel wurden in Deutsch und Französisch veröffentlicht.
Mit dem Leitmotto «Behandle Luft nicht wie Luft» «Ne prends pas l’air à la légère» eroberte die kleine Meise an die 1800 Follower auf Facebook. Die soziale Plattform wurde zum zentralen Kommunikationskanal, die mit Wettwerben, regelmässigen Posts, Bannerwerbung und Ads gefüttert wurde.

Bild vergrössern Facebook Post Robair
Zudem kamen folgende Kommunikationsmassnahmen zum Einsatz:
Flyers mit Verteilaktionen vor Unis, Fachhochschulen und KV.
Microsite www.robair.info (seit Ende 2018 inaktiv)
Plakate Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 6 MB) auf Grillplätzen im Kanton Bern
Kooperationen mit Coop, Flyer-Bikes, Jungfraujoch usw.
Newsletter mit anderen Portalen
z.B. www.nachhaltigleben.ch, Erziehungsdirektion usw.
Im März 2019 ist Robair nun aufgebrochen und in den Süden ausgewandert - natürlich mit eigener Flugkraft! Er vergnügt sich auf den Seychellen und schickt uns regelmässig Postkarten. Ist das nicht nett von ihm?
Wir halten bis weil hier in Bern die Stellung und informieren weiterhin zum Thema Luft und zwar via Facebook www.facebook.com/lufttippsbe Link öffnet in einem neuen Fenster.
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Hauptstandort
- Amtsleitung
- Energiefachstelle
- Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Tel. +41 31 633 36 51
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Standort Immissionsschutz
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Tel. +41 31 633 57 80
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr