Maschinen auf Firmenarealen
Auf Firmenarealen und baustellenähnlichen Anlagen wie Kiesgruben, Steinbrüchen, Deponien usw. werden eine Vielzahl von Fahrzeugen und Maschinen eingesetzt. Dazu gehören etwa Dumper, Bagger, Gabelstapler, Industrietraktoren oder Hubarbeitsbühnen.
Viele davon funktionieren mit einem Dieselmotor und stossen genau wie Baumaschinen giftigen Dieselruss in die Luft.
Um diesen Ausstoss zu vermindern sieht der Massnahmeplan zur Luftreinhaltung 2015/2030 (M1, S. 33) vor, dass für Maschinen und Geräte mit Dieselmotoren ab einer Leistung von 37 kW sowie solche mit einer Leistung von 18 bis 37 kW ab Baujahr 2010 über ein geeignetes Partikelfiltersystem verfügen müssen.
Traktoren, die auf landwirtschaftlichen Betrieben im Einsatz stehen, sind von der Massnahme nicht betroffen.
Hinweis
Massnahmen
- Massnahmeplan zur Luftreinhaltung 2015/2030 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 789 KB, 48 Seiten)
Vollzugshilfe
- Bundesamt für Umwelt (BAFU): Partikelfilterliste Link öffnet in einem neuen Fenster.
Die Partikelfilterliste des BAFU enthält alle Filtersystem- und Motorentypen, deren Konformität gemäss Luftreinhalte-Verordnung nachgewiesen ist.
Nachrüstung
- Baumaschinen Partikelfilter Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 428 KB, 8 Seiten)
- Maschinenangaben Filternachrüstung (Datenblatt) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 113 KB, 2 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Hauptstandort
- Amtsleitung
- Energiefachstelle
- Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Tel. +41 31 633 36 51
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Standort Immissionsschutz
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Tel. +41 31 633 57 80
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr