Luft
Legende
KBI: Kurzzeit-Belastungs-Index
O3: Ozon (Grenzwert 100 µg/m3)
NO2: Stickstoffdioxid (Grenzwert 30 µg/m3)
PM10: Feinstaub (Grenzwert 20 μg/m3)
Die Karte zeigt Ihnen die aktuelle Belastung mit den Messstationen der ganzen Nordwestschweiz an. Unterhalb der Karte können Sie mit dem Schieberegler den animierbaren Verlauf der vergangenen 48 Stunden ansehen. Auf der rechten Seite können Sie zwischen den verschiedenen Schadstoffen wechseln. Die Modellierung der Karte basiert auf einem Raster mit einer Zellengrösse von 200 m x 200 m und ist daher für kleinräumige Analysen nicht geeignet.
Das App für Ihre Gesundheit
Mit airCHeck Link öffnet in einem neuen Fenster. kann in der ganzen Schweiz und in Liechtenstein jederzeit die aktuelle Luftqualität abgefragt werden. Karten und Messstationen geben darüber Aufschluss. Zusätzlich informiert airCHeck über die gesundheitlichen Auswirkungen und macht darauf aufmerksam, was bei erhöhter Luftbelastung zu beachten ist.
Weitere Werte zur Luftqualität
Mit folgenden Links gelangen Sie direkt zur Seite Luftqualität - einer Zusammenarbeit der Kantone der Nordwestschweiz (AG, BE, BS/BL, JU, SO).
- Messdaten Link öffnet in einem neuen Fenster. – Übersicht der aktuellen Messwerte
- Messnetz Link öffnet in einem neuen Fenster. – Informationen zu den Messstationen
- Schadstoffe Link öffnet in einem neuen Fenster. – Erläuterungen zu den Schadstoffen und dem Kurzzeit-Belastungs-Index
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Hauptstandort
- Amtsleitung
- Energiefachstelle
- Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Tel. +41 31 633 36 51
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Standort Immissionsschutz
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Tel. +41 31 633 57 80
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr