Steckbrief Grundlagenbericht Siedlungsentwässerung
Der Grundlagenbericht zum Massnahmenprogramm Teilbereich Siedlungsentwässerung beschreibt den Ist-Zustand der Siedlungsentwässerung und zeigt bestehende Defizite auf. Die nötigen Massnahmen werden in den Massnahmenprogrammen definiert.
- Statistik anzeigen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 52 Seiten)
Themenbereich | 2 Raum und Umwelt |
---|---|
Organisationseinheit | Amt für Wasser und Abfall |
Auskunft | Reto Manser, 031 633 39 32 Kontakt per E-Mail |
Gesetzliche Grundlagen | Kantonales Gewässerschutzgesetz vom 11. November 1996 (KGSchG; BSG 821.0); Art. 8 |
Art der Erhebung / Statistik | Synthesestatistik |
Grundgesamtheit / Einheit | Abwasserentsorgung Kanton Bern |
Datenherkunft / Quelle | Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern |
Erfasste Merkmale | Abwasseranlagen, Leistungen, Gewässerzustand, Kosten, Finanzierung |
Regionalisierungsgrad | Kanton Bern Gemeinden |
Referenzperiode / Stichtag | 2017-2022 |
Periodizität | alle 6 Jahre |
Verfügbar seit | 1997 |
Letzter Stand | 08.06.2017 |
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Hauptstandort
- Amtsleitung
- Energiefachstelle
- Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Tel. +41 31 633 36 51
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Standort Immissionsschutz
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Tel. +41 31 633 57 80
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr