Steckbrief Hydrographisches Jahrbuch des Kantons Bern
Das Hydrographische Jahrbuch enthält die statistische Auswertung der Daten der hydrometrischen Messstellen des Kantons Bern und die Messresultate zur Gewässergüte (Fliessgewässer, Seen, Grundwasser).
Themenbereich | 2 Raum und Umwelt |
---|---|
Organisationseinheit | Amt für Wasser und Abfall |
Auskunft | Hydrometrie: Abteilung Gewässerregulierung, Hydrometrie, 031 633 38 20, Gewässergüte: Abteilung Gewässer- und Bodenschutzlabor, 031 634 23 80 Kontakt per E-Mail |
Gesetzliche Grundlagen | Wassernutzungsgesetz vom 23. November 1997 (WNG, BSG 752.41) |
Art der Erhebung / Statistik | Vollerhebung Zehn-Minuten-Messwerte und Stichproben-Erhebungen |
Art der Auswertung | Statistische Auswertung und Grafiken |
Datenherkunft / Quelle | Amt für Wasser und Abfall |
Erfasste Merkmale | Wasserpegel, Abfluss, Temperatur, Gewässergüte, Niederschlag |
Regionalisierungsgrad | Kanton Bern Messstationen |
Referenzperiode / Stichtag | Kalenderjahr |
Periodizität | jährlich |
Verfügbar seit | 1976 |
Letzter Stand | 31.12.2017 |
Qualität der statistischen Informationen | Hinweis: Die Daten des Gewässer- und Bodenschutzlabors (GBL) sind ab 2016 nicht mehr im Jahrbuch aufgeführt. Sie finden Sie im Geodatenportal des Kantons Bern (Karte Gewässerqualität). |
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Hauptstandort
- Amtsleitung
- Energiefachstelle
- Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Tel. +41 31 633 36 51
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Standort Immissionsschutz
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Tel. +41 31 633 57 80
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr