Angebot für Schulen
Hier finden Sie in absehbarer Zeit konkrete Angebote für Schulen wie:
- Biotopbau
- Pflegeeinsätze in Naturschutzgebieten
Haben Sie als Lehrkraft bereits Erfahrungen gesammelt und möchten diese weitergeben? Wir freuen uns auf Ihre Inputs.
Angebote durch Dritte
Das Infozentrum Eichholz Link öffnet in einem neuen Fenster. bietet zu verschiedenen Themen Material und Anleitungen für Workshops und Lager rund um die Natur an.
Der Verein Natur Schule See Land Link öffnet in einem neuen Fenster. entwickelt massgeschneiderte Angebote für Naturbegegnungen als Basis für Umweltbildung für Jung und Alt.
Der Lernort Kiesgrube Link öffnet in einem neuen Fenster. Rubigen der Stiftung Landschaft und Kies lädt Schulklassen dazu ein, nach draussen zu gehen und am Objekt zu lernen.
Mit der Naturpark-Akademie Link öffnet in einem neuen Fenster. möchte der Naturpark Diemtigtal positive Lernerlebnisse in der Natur ermöglichen und damit das Verständnis und Interesse an deren Zusammenhänge wecken.
Schülertag Berglandwirtschaft Link öffnet in einem neuen Fenster.: Die Schüler verbringen einen Tag auf einem Bergbauernhof und werden mit vielen Themen rund um die Berglandwirtschaft konfrontiert.
Die Non-Profit-Organisation Aqua Viva Link öffnet in einem neuen Fenster. führt mit Schulklassen Wassererlebnistage draussen am Gewässer durch und stellt Lehrpersonen gratis Unterlagen zur Verfügung.
Der Fledermausverein Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. organisiert Fachpersonen, welche für Schulen massgeschneiderte Angebote durchführen. Um Fledermäuse in den Schulalltag zu bringen können sie Fledermausexkursionen, Schulbesuche, Bastelstunden oder Vorträge anbieten.
Die SQS Link öffnet in einem neuen Fenster. fördert das Bewusstsein für eine nachhaltige Entwicklung bei Schülerinnen und Schülern mit dem jährlichen Nationalen und Internationalen Umwelt-Zeichnungswettbewerb.
Für Links auf externe Seiten und deren Inhalte wird keine Haftung übernommen!
Weitere Informationen
Kontakt
LANAT Amt für Landwirtschaft und Natur
Naturförderung (ANF)
Schwand 17
3110 Münsingen
Tel. +41 31 636 14 50
Fax 031 636 14 29
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular