Wildhüter schützen Wildtiere und ihre Lebensräume
Wildhüter und Wildhüterinnen schützen und pflegen die Lebensräume der Wildtiere und sind Ansprechpersonen für Fragen rund um Vögel und Wildtiere.
Auf ihren Touren durch das Gelände beobachten Wildhüter Wildtiere, beurteilen ihren Gesundheitszustand und schiessen kranke oder verletzte Tiere. Gemeinsam mit weiteren Fachleuten entscheiden sie über Massnahmen zur Schadensbegrenzung. Statistiken führen, Berichte und Stellungnahmen schreiben gehören auch in das Aufgabengebiet der Wildhüter, sowie die Öffentlichkeitsarbeit.
Ausgestattet mit jagdpolizeilichen Rechten kann der Wildhüter oder Wildhüterin Straftaten in den Bereichen Jagd, Fischerei und Naturschutz verfolgen und Anzeige erstatten. Bei Verkehrsunfällen mit Wildtieren kümmern sich Wildhüter um das betroffene Wildtier, protokollieren den Unfall und nehmen den Sachschaden auf.

Besonders während der Jagd ist der Wildhüter die erste Ansprechperson für Jägerinnen und Jäger.
Weitere Informationen
Kontakt
LANAT Amt für Landwirtschaft und Natur
Jagdinspektorat (JI)
Schwand 17
3110 Münsingen
Tel. +41 31 636 14 30
Fax 031 636 14 29
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Kontakt für Medienschaffende:
Telefon 031 633 44 40
medien.WEU@be.ch