Formulare & Merkblätter
Angelfischerei
Reglement über die Fischerei per 01.01.2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 4 MB, 56 Seiten)
Fishing without licence in Lake Brinez, Lake Thun and Lake Biel Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 410 KB, 1 Seite)
Fischereiwirtschaft / Fischhaltungsbetriebe und Aquakulturanlagen
Praxishilfe Besatz und Fischhaltungsbetriebe Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 57 KB, 3 Seiten)
-
Die Regenbogenforelle [Flyer] Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 4 Seiten)
Merkblatt Bewilligungsverfahren zum Erstellen und Betreiben einer Fischhaltung, Fischzucht- resp. Aquakulturanlage Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 101 KB, 2 Seiten)
Merkblatt für Fischhaltungen und Aquakulturbetriebe Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 268 KB, 9 Seiten)
Erfassungsformular Betriebsdaten von Fischhaltungen im Kanton Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 147 KB, 4 Seiten)
Vorlage Bestandeskontrolle Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 110 KB, 1 Seite)
Vorlage Begleitdokument Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 132 KB, 1 Seite)
Vorlage Behandlungsjournal Link öffnet in einem neuen Fenster.
-
Fangmindestmass [Flyer] Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 985 KB, 6 Seiten)
-
Fischen ohne Patent im Brienzer-, Thuner- und Bielersee Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 120 KB, 1 Seite)
-
Merkblatt Schleppfischerei [Flyer] Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 841 KB, 2 Seiten)
-
Netzmarkierungen - Information der Berufsfischer Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 521 KB, 2 Seiten)
-
Merkblatt Fischerei am Bergsee [Flyer] Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 296 KB, 1 Seite)
-
Merkblatt Fliegenfischerei [Flyer] Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 51 KB, 1 Seite)
-
Merkblatt Grundkurse Angelfischer [Flyer] Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 220 KB, 2 Seiten)
-
Entsorgung von tierischen Nebenprodukten Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 128 KB, 1 Seite)
Fische und Krebse (Arten, Artenförderung und Krankheiten)
-
Einheimische Krebse im Krebsgang [Flyer] Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 840 KB, 2 Seiten)
(Invasive) gebietsfremde Arten
Invasive Grundeln erobern den Rhein Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1000 KB, 2 Seiten)
Quagga-Muschel: Merkblatt für Bootsbesitzer Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 1 Seite)
Pilzkrankheiten
Parasiten
-
Schwarzfleckenkrankheit Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 81 KB, 1 Seite)
-
Weisse Knötchen in Felchenfilets Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 181 KB, 2 Seiten)
Technische Eingriffe und naturnahe Gewässergestaltung/ Gewässerunterhalt
Merkblatt Fischschutz auf Baustellen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 155 KB, 1 Seite)
-
Unterhalt von Wiesenbächen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 245 KB, 2 Seiten)
-
Unterhalt von Uferböschungen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 633 KB, 4 Seiten)
Notabfischungen
Feldprotokoll Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 28 KB, 1 Seite)
Weiterführende Themen
Die Nutzung der bernischen Gewässer für Wassersportarten wie Canyoning oder Eisklettern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 355 KB, 2 Seiten)
New rules on canyoning, ice climbing and similar sports on Bernese lakes and rivers Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 458 KB, 2 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
LANAT Amt für Landwirtschaft und Natur
Fischereiinspektorat (FI)
Schwand 17
3110 Münsingen