Schlachtviehabsatz
Öffentliche Schlachtviehmärkte schaffen Transparenz über die Schlachtviehpreise. Landwirte haben damit die Möglichkeit, faire Preise für ihr Schlachtvieh zu erzielen.
Der Kanton fördert öffentliche Schlachtviehmärkte mit
- Beiträgen an die Organisatoren:
Betriebskostenbeiträge an die Trägerschaften der anerkannten öffentlichen Marktorte - Beiträgen an Landwirte, die Schlachtvieh aufführen:
Grund- und Transportbeiträge an die auf den überwachten öffentlichen Märkten versteigerten Schlachttiere und Mastremonten der Rindergattung. Die Tiere können auch online über über die Markt-DB Link öffnet in einem neuen Fenster. angemeldet werden (Wichtig Google-Chrome oder Firefox verwenden).
Die öffentlichen Märkte werden vom kantonalen Amt für Landwirtschaft und Natur (LANAT) und dem Berner Bauern Verband Link öffnet in einem neuen Fenster. organisiert und durchgeführt und von der Proviande Link öffnet in einem neuen Fenster. im Auftrag des Bundesamtes für Landwirschaft (BLW) Link öffnet in einem neuen Fenster. überwacht.
-
Neuerungen Anmeldung Schlachtvieh 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 15 KB, 2 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
LANAT Amt für Landwirtschaft und Natur
Qualitäts- und Absatzförderung (ASP)
Schwand 17
3110 Münsingen
Tel. +41 31 636 14 00
Fax 031 636 14 29
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular