7. Reduzierter Fungizid- und Insektizideinsatz
Ausgangslage
Mit einer gezielten einmaligen Anwendung kann das Risiko eines unnötigen PSM-Eintrags in die Umwelt und die Gewässer verringert werden, ohne dass das Ertragspotential reduziert wird.
Massnahme im Überblick
Im Getreide wird während dem ganzen Anbaujahr maximal eine Fungizid-Behandlung durchgeführt (Wirkstoffmischungen sind möglich). Der Einsatz von Chlorothalonil-haltigen Fungiziden ist nicht erlaubt.
Im Raps wird im Erntejahr (Frühling bis Ernte) nur eine Insektizid-Behandlung durchgeführt. Falls diese Massnahme gewählt wird, muss sie auf dem gesamten Betrieb für dieselbe Kulturart durchgeführt werden. Diese Massnahme ist nicht mit Extenso kombinierbar.
Einsatzgebiet
Raps und Getreide
Hinweis
Anmeldung für gratis SMS-Service über den aktuellen Stand der Kulturen:
E-Mail/a>>/>>/>>/> (Natelnummer und Name, Betreff: SMS-Service)

Bild vergrössern Ein reduzierter PSM-Einsatz schont Nützlinge wie die Schwebefliege.
Weitere Informationen
Kontakt
LANAT Amt für Landwirtschaft und Natur
Fachstelle Pflanzenschutz
Rütti
3052 Zollikofen
Tel. +41 31 636 49 10
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Sonderbewilligungs-Hotline:
Tel: +41 31 636 49 30