Rechtliche Grundlagen
Bundesgesetzgebung
Abkürzung | SR Nr. | Titel |
---|---|---|
EnG Link öffnet in einem neuen Fenster. | 730.0 | Energiegesetz vom 30. September 2016 |
EnV Link öffnet in einem neuen Fenster. | 730.01 | Energieverordnung vom 1. November 2017 |
StromVG Link öffnet in einem neuen Fenster. | 734.7 | Bundesgesetz vom 23. März 2007 über die Stromversorgung (Stromversorgungsgesetz) |
CO2-Gesetz Link öffnet in einem neuen Fenster. | 641.71 | Bundesgesetz über die Reduktion der CO2-Emissionen vom 23. dezember 2011 |
LRV Link öffnet in einem neuen Fenster. | 814.318.142.1 | Luftreinhalte-Verordnung des Bundes vom 16. Dezember 1985 |
USG Link öffnet in einem neuen Fenster. | 814.01 | Bundesgesetz über den Umweltschutz vom 7. Oktober 1983 |
LexFind.ch Link öffnet in einem neuen Fenster. | gesamte schweizerische Gesetzgebung von Bund und Kantonen (Versionen in Kraft und frühere Versionen) |
Kantonale Gesetzgebung
Abkürzung | BSG Nr. | Titel |
---|---|---|
KEnG Link öffnet in einem neuen Fenster. | 741.1 | Kantonales Energiegesetz vom 15. Mai 2011 Inkraftsetzung 1. Januar 2012 |
Teilrevision des kantonalen Energiegesetzes (KEnG) | ||
KEnV Link öffnet in einem neuen Fenster. | 741.111 | Kantonale Energieverordnung (KEnV) vom 26.10.2011 (Stand 01.09.2016) |
Revision KEnV 2016 Vortrag der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion an den Regierungsrat Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 40 KB, 10 Seiten) zur Änderung der Kantonalen Energieverordnung (KEnV) vom 12. Mai 2016 |
||
BELEX Link öffnet in einem neuen Fenster. | 820ff | Kantonale Umweltschutz-Gesetzgebung (Systematik ab 8, Untergruppe 82) |
Bei der Auslegung der Gesetze ist die Vollzugspraxis wichtig. Diese ist in den wichtigsten Fragen der Kantonalen Energieverordnung KEnV im Energieordner publiziert.
Energiestrategie des Kantons Bern und Umsetzung
Richtlinien - Baubewilligungsfreie Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 39 Seiten)
Regierungsrat des Kantons Bern, Januar 2015
Bitte beachten Sie, dass keine gedruckten Exemplare bestellt werden können.
Rechtsgrundlagen für die Wasserkraft
Bund | ||
---|---|---|
WRG Link öffnet in einem neuen Fenster. | 721.80 | Bundesgesetz über die Nutzung der Wasserkräfte vom 22. Dezember 1916 |
GSchG Link öffnet in einem neuen Fenster. | 814.20 | Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer vom 24. Januar 1991 |
Kanton | ||
WNG Link öffnet in einem neuen Fenster. | 752.41 | Wassernutzungsgesetz vom 23. November 1997 |
Entscheidsammlung der BVE
www.be.ch/bve-entscheide Link öffnet in einem neuen Fenster. |
---|
Die BVE publiziert neu ihre Entscheide in einer Entscheidsammlung im Internet. Die Entscheidsammlung umfasst alle rechtskräftige Bauentscheide und baupolizeiliche Entscheide der BVE ab 1.1.2015 ausgenommen einzelne für die Publikation nicht geeignete Entscheide. Publiziert werden auch ausgewählte Entscheide in Beschaffungsfällen und Entscheide betreffend Verfügungen der Ämter der BVE (z.B. betr. Förderbeiträge, Lärmsanierungen). Die Entscheidsammlung enthält zudem die älteren im Internet publizierten Entscheide der BVE. |
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Hauptstandort
- Amtsleitung
- Energiefachstelle
- Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Tel. +41 31 633 36 51
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Standort Immissionsschutz
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Tel. +41 31 633 57 80
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr