Informationen
Universalzielvereinbarung (UVZ)
Inhalt | Quelle | Version |
---|---|---|
Universalzielvereinbarung (UZV) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 112 KB, 1 Seite) Infoblatt |
AUE | 12.2015 |
Zielvereinbarungen mit dem Bund zur Steigerung der Energieeffizienz Link öffnet in einem neuen Fenster. (Richtline) | BFE | 06.2018 |
Kantonale Zielvereinbarung (KZV)
Inhalt | Quelle | Version |
---|---|---|
Kantonale Zielvereinbarung (KZV) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 109 KB, 1 Seite) Infoblatt |
AUE | 03.2015 |
KZV-Monitoring Link öffnet in einem neuen Fenster. (Excel, 1 MB) Werkzeug für das jährliche Monitoring Frist zur Einreichung des Jahresberichtes: 31. Mai des Folgejahres |
AUE | 01.2018 |
KZV-Tool Link öffnet in einem neuen Fenster. (Excel, 354 KB) Instrument zur Erstellung einer kantonalen Zielvereinbarung |
AUE | 04.2018 |
Wegleitung zum KZV-Tool Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 455 KB, 12 Seiten) | AUE | 01.2018 |
Energieverbrauchsanalyse (EVA)
Inhalt | Quelle | Version |
---|---|---|
Energieverbrauchsanalyse (EVA) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 109 KB, 1 Seite) Infoblatt |
AUE | 11.2014 |
Formular G (EVA) Link öffnet in einem neuen Fenster. (XLSM, 224 KB) Das Formular G ist die Ausführungsbestätigung der EVA Frist zur Einreichung ist der 31. März des jeweiligen Folgejahres, die ersten drei Jahre betreffend |
EnDK | 2017 |
Instrument zur Erstellung einer Energieverbrauchsanalyse EVA-Tool, Wegleitung und Ausführungsbestätigung EnDK > Energiepolitik der Kantone > Grossverbrauchermodell Link öffnet in einem neuen Fenster. |
EnDK | 2017 |
Energieverbrauchsanalyse (EVA) für Abwasserreinigungsanlagen
Inhalt | Quelle | Version |
---|---|---|
Energieverbrauchsanalyse (EVA) ARA Link öffnet in einem neuen Fenster. (XLSX, 98 KB) Formular speziell für grosse Abwasserreingungsanlagen |
AUE | 01.2016 |
Der Kanton Bern orientiert sich an den Grundlagen, welche durch den Kanton Zürich erarbeitet wurden: Energieanalyse für ARA-Grossverbraucher Link öffnet in einem neuen Fenster. |
AWEL |
Dokumente und Formulare
Inhalt | Quelle | Version |
---|---|---|
Entscheidungshilfe Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 276 KB, 3 Seiten) | AUE | 04.2018 |
FAQ - Häufig gestellte Fragen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 117 KB, 2 Seiten) | AUE | 02.2015 |
Leitfaden zur Unterstützung der Kantone bei der Umsetzung des Grossverbrauchermodells Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 896 KB, 82 Seiten) | EnDK | 10.2016 |
Links
Publikationen
Inhalt | Quelle | Version |
---|---|---|
Berner Wirtschaft spart Elektrizitätsverbrauch der Stadt Biel ein Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 301 KB, 1 Seite) Quelle: Magazin «Berner Wirtschaft» HIV |
HIV | 2017-03 |
Grossverbraucherartikel als Chance genutzt Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 826 KB, 4 Seiten) Die Post schöpft das schlummernde Energiesparpotenzial aus. Quelle: haustech-magazin, Autor: Jean-Luc Perret |
hm | 2017-5 |
Energie einsparen und Kosten senken Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 201 KB, 1 Seite) Rückblick auf die Info-Veranstaltungen des AUE |
HIV | 2015-02 |
Energiekosten reduzieren Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 576 KB, 1 Seite) Firma HACO AG, Gümligen und Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW), Quelle: UnternehmerZeitung, Ausgabe 3/2015 |
UZ | 2015-03 |
Neuer Partner beim Stromsparen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 258 KB, 4 Seiten) Cleantech Agentur Schweiz (act) Quelle: haustech-magazin, Autor: Ben Kron |
hm | 2015 1-2 |
Jetzt geben Berner Gas Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 400 KB, 2 Seiten) Energiemanagement, hotelrevue vom 15.01.2015, Seiten 1 und 2 |
hr | 2015-03 |
Umsetzung des Grossverbraucherartikels im Kanton Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. | EnAW | 2015 |
Magazin «Berner Wirtschaft» Link öffnet in einem neuen Fenster. Seiten 4 und 5 | HIV | 2014-04 |
Grossverbrauchermodell: Effizienzkennzahl für kantonale Zielvereinbarungen Link öffnet in einem neuen Fenster. Kurzinformation aus dem Regierungsrat vom 11.12.2014 | KomBE | 2014-12 |
Rechtsgrundlagen
Inhalt | Quelle | Version |
---|---|---|
Kantonales Energiegesetz (KEnG) vom 15. Mai 2011 Link öffnet in einem neuen Fenster. BSG 741.1, Art. 4 sowie Art. 53 + 54 |
BELEX Link öffnet in einem neuen Fenster. | aktuell |
Kantonale Energieverordnung (KEnV) vom 26. Oktober 2011 Link öffnet in einem neuen Fenster. BSG 741.111, Art. 41 + 42 |
BELEX Link öffnet in einem neuen Fenster. | aktuell |
Eidg. Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. SR Nr. 730.0, Art. 46 Absatz 3 |
SR | aktuell |
Eidg. Energieverordnung (EnV) vom 1. November 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. SR 730.01, Art. 51 |
SR | aktuell |
Kontakt
Briefadresse | Telefon | |
---|---|---|
Amt für Umwelt und Energie (AUE) |
+41 31 635 48 93 | Kontakt |
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Hauptstandort
- Amtsleitung
- Energiefachstelle
- Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Tel. +41 31 633 36 51
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Standort Immissionsschutz
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Tel. +41 31 633 57 80
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr