Energie in der Gemeinde
Es gibt verschiedene Bereiche, in welchen die Gemeinden energiepolitisch aktiv werden können.
Der Kanton Bern bietet den Gemeinden zwei Instrumente an:
Nachfolgend eine nicht abschliessende Aufzählung, wo sich Handeln besonders lohnt und wo diese beiden Instrumente etwas ausrichten können:
- Energiestadt
- Vorbildfunktion beim Bau und bei der Sanierung gemeindeeigener Bauten und Einrichtungen
- Förderung von Energieholz-, Umwelt- und Abwärmenutzung über Nahwärmeversorgungen
- Einflussnahme auf Energieversorgungsunternehmen (eigene oder Konzessionsnehmer) zur Förderung des Energiesparens und der rationellen Energieverwendung
- Energiebestimmungen im Baureglement und in Überbauungsordnungen (UeO)
- Förderung von Energiesparmassnahmen und der Nutzung erneuerbarer Energien seitens Privater
- Förderung des öffentlichen Verkehrs und des Langsamverkehrs
- Ressourcenschonende Bewirtschaftung von Trinkwasser, Abwasser und Abfällen
Für weitere Auskünfte nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Das Musterbaureglement (MBR) wird zur Zeit in verschiedenen Bereichen in Folge der beschlossenen Baugesetzrevision überprüft. Die Änderungen werden im Verlauf des Jahres 2017 aufgeschaltet.
Musterbaureglement (MBR) Link öffnet in einem neuen Fenster.
Teilrevision Baugesetzgebung Link öffnet in einem neuen Fenster.
Sollten Sie vorher aktuelle Mustervorschriften im Energiebereich benötigen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Hinweis
Das Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) und das Amt für Umwelt und Energie (AUE) haben am 24. März 2017 einen gemeinsamen Workshop «Kommunale Energieplanung» durchgeführt.
Angesprochen waren Gemeinden mit Richtplan Energie, energierelevante Gemeinden und Planungsbüros die sich mit der Umsetzung der Richtpläne Energie oder der Nutzungsplanung befassen.
Die Referate sind im Archiv 2017 zugänglich.
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Hauptstandort
- Amtsleitung
- Energiefachstelle
- Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Tel. +41 31 633 36 51
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Standort Immissionsschutz
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Tel. +41 31 633 57 80
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr