Formulare / Bewilligungen
Themenübersicht
Zurzeit sind nur die folgenden Bewilligungen online abrufbar. Bitte kontaktieren Sie die Fachabteilungen für weitere Informationen.
Landwirtschaft
Merkblatt Wasserversorgungsflüge Sömmerungsbetriebe Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 159 KB, 2 Seiten)
Gesuchsformular für die Bewilligung von Rechtsänderungen im alten Bestand (Güterzusammenlegung) Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 84 KB, 1 Seite)
Gesuch betreffend bäuerliches Bodenrecht Link öffnet in einem neuen Fenster.
Arbeitshilfe für die Durchführung von vertraglichen Landumlegungen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 29 Seiten)
Finanzielle Unterstützung von Kulturlandaufwertungen in der Landwirtschaftszone Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 159 KB, 4 Seiten)
Finanzielle Unterstützung von Bewässerungen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 213 KB, 4 Seiten)
Finanzielle Unterstützung von Wasserversorgungen im Sömmerungsgebiet Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 194 KB, 3 Seiten)
Trockenheit 2018 (Suisse-Bilanz, GMF-Futterbilanz) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 131 KB, 2 Seiten)
Nutzungsvereinbarung für extensive und wenig intensive Wiesen mit Problempflanzen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 414 KB, 3 Seiten)
Gesuch / Bewilligung; Eingriff in eine Biodiversitätsförderfläche (BFF) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 653 KB, 2 Seiten)
Artenschutz
Gesuch um Erteilung einer Ausnahmebewilligung zum Sammeln von wildwachsenden Pflanzen zu Erwerbszwecken Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 718 KB, 2 Seiten)
Biodiversitätsförderung
Qualitätsstufe l (Grundanforderungen)
Merkblätter
Den Pufferstreifen richtig nutzen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 22 KB, 1 Seite)
Vollzugshilfe zur Beurteilung von extensiven Weiden gemäss den Auflagen der Qualitätsstufe I und Vernetzung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 4 Seiten)
Weisungen zu den Rebflächen mit natürlicher Artenvielfalt (BLW) Link öffnet in einem neuen Fenster.
Fachgerechte Pflege von Hochstamm-Feldobstbäumen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 983 KB, 4 Seiten)
Checkliste zur Beurteilung der fachgerechten Baumpflege bei Hochstamm-Feldobstbäumen der Qualitätsstufe I Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 52 KB, 2 Seiten)
Biodiversitätsförderung auf dem Landwirtschaftsbetrieb – Wegleitung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 10 MB, 22 Seiten)
Formulare
Antragsformular zur Bewilligung von Hofdüngeraustrag auf Biodiversitätsförderflächen (BFF), Typ 618 Waldweiden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 30 KB, 2 Seiten)
Antragsformular für Sonderbewilligung zur chemischen Einzelstockbehandlung von Problempflanzen auf Biodiversitätsförderflächen (BFF), Typ 618 Waldweide Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 41 KB, 2 Seiten)
Gesuch Bewilligung; Eingriff in eine Biodiversitätsförderfläche (BFF) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 653 KB, 2 Seiten)
Nutzungsvereinbarung für extensive und weniger intensive Wiesen mit Problempflanzen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 414 KB, 3 Seiten)
Qualitätsstufe ll (floristische und strukturelle Qualität)
Merkblätter
Biodiversitätsförderflächen (BFF): Zeigerpflanzen im Sömmerungsgebiet (agridea) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 28 Seiten)
Biodiversitätsförderflächen (BFF): Artenreiche Grün- und Streueflächen im Sömmerungsgebiet (agridea) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 12 Seiten)
Merkblatt Künstliche Nisthilfen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 473 KB, 4 Seiten)
Artikelserie Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 6 Seiten) über Trockenstandorte und Feuchtgebiete im Schweizer Bauer.
Formulare
Nutzungsvereinbarung für Zurechnungsflächen unter den Hochstamm Feldobstbäumen mit Qualitätsstufe II Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 74 KB, 1 Seite)
Vernetzung nach DZV
Merkblätter
Bewirtschaftungsauflagen für BFF in der Vernetzung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 21 Seiten)
Adressliste der anerkannten Beratungspersonen und der regionalen Koordinationsstellen (RKS) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 444 KB, 2 Seiten)
Nutzungsvereinbarung mit Ätzheu für extensiv genutzte Wiesen und wenig intensiv genutzte Wiesen mit Qualitätsstufe II in der Bergzone I bis IV in Vernetzungsprojekten Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 557 KB, 3 Seiten)
Merkblatt Künstliche Nisthilfen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 473 KB, 4 Seiten)
Projektberichte
Projektbericht Berner Mittelland Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 5 MB, 79 Seiten)
Projektbericht Gantrisch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 5 MB, 61 Seiten)
Projektbericht Emmental Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 4 MB, 61 Seiten)
Projektbericht Entwicklungsraum Thun (ERT) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 8 MB, 77 Seiten)
Projektbericht Kandertal Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 38 Seiten)
Projektbericht Oberaargau Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 4 MB, 66 Seiten)
Projektbericht Oberland-Ost Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 4 MB, 65 Seiten)
Projektbericht Obersimmental-Saanenland Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 4 MB, 54 Seiten)
Projektbericht Seeland Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 4 MB, 62 Seiten)
Rapport Chasseral Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 4 MB, 74 Seiten)
Rapport Trois-Vaux Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 5 MB, 78 Seiten)
weitere Unterlagen
Ziel- und Leitarten im Kanton Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 7 MB, 110 Seiten)
Beschrieb der Massnahmengebiete Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 36 KB, 3 Seiten)
Massnahmengebiete und zulässige BFF-Typen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 27 KB, 1 Seite)
Lagekriterien für BFF in VERt, VERh und VERw Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 84 KB, 1 Seite)
Landschaftsqualitätsbeiträge LQB
Landschaftsqualitätsbeiträge beim BLW Link öffnet in einem neuen Fenster.
Landschaftsqualitätsbeiträge (LQB), Häufige Fragen und Antworten Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 358 KB, 6 Seiten)
Gesuch Neupflanzung von LQ-Bäumen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 225 KB, 2 Seiten)
Merkblatt Neupflanzungen LQ-Bäume Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 424 KB, 4 Seiten)
Sanktionsreglement LQB Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 75 KB, 1 Seite)
Gesuch für Anpassungen Massnahmen LQB Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 30 KB, 2 Seiten)
Gesuch Wildheuflächen LQB Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 126 KB, 1 Seite)
Massnahmenblätter
Massnahmenblätter für Landschaftsqualitätsbeiträge LQB Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 44 Seiten)
Rapport Chasseral Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 6 MB, 50 Seiten)
Projektbericht Gantrisch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 52 Seiten)
Projektbericht Berner Mittelland Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 6 MB, 62 Seiten)
Projektbericht Emmental Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 54 Seiten)
Projektbericht Entwicklungsraum Thun (ERT) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 4 MB, 67 Seiten)
Projektbericht Kandertal Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 5 MB, 39 Seiten)
Projektbericht Oberaargau Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 48 Seiten)
Projektbericht Oberland-Ost Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 6 MB, 58 Seiten)
Projektbericht Obersimmental-Saanenland Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 53 Seiten)
Projektbericht Seeland Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 7 MB, 53 Seiten)
Rapport Trois-Vaux Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 5 MB, 46 Seiten)
Trockenstandorte und Feuchtgebiete
Kantonale Weisungen und Erläuterungen zur FTV Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 175 KB, 11 Seiten)
Informationsbrief zu den Anpassungen im Vertragsnaturschutz Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 50 KB, 2 Seiten)
Jagd & Wildtiere
Jagdliches
Treffsicherheitsnachweis Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 86 KB, 1 Seite)
Anmeldeformular für den Hegeabschuss Steinwild Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 172 KB, 1 Seite)
Merblatt für die Registrierung als Berner Jägerin/Jäger Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 69 KB, 2 Seiten)
Registrierung als Berner Jägerin/Jäger Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 18 KB, 1 Seite)
Wildschaden
Merkblatt Wildschaden - Verhütung und Entschädigung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 38 KB, 4 Seiten)
Gesuch um Wildschadenersatz Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 125 KB, 3 Seiten)
Daten müssen nach dem Eingeben auf Ihrem Computer zwischengespeichert werden.
Wildtiere
Merkblatt Schutz von Bienenständen vor Braunbären Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 2 Seiten)
Der Bär ist ein Raubtier - halten Sie Distanz Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 28 KB, 1 Seite)
Umgang mit dem Wolf Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 24 KB, 1 Seite)
Jagen im Bärengebiet Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 28 KB, 1 Seite)
Gesuch hundesportliche Veranstaltung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 90 KB, 1 Seite)
Wildtier und Mensch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 12 MB, 10 Seiten)
Biber im Mittelland Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 789 KB, 2 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
LANAT Amt für Landwirtschaft und Natur
Münsterplatz 3a
Postfach
3000 Bern 8
Tel. +41 31 633 46 88
Fax +41 31 633 50 35
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular