Steckbrief Gemeinden, die sich mit Nachhaltiger Entwicklung (NE) auseinandersetzen
Im Kanton Bern streben immer mehr Gemeinden eine nachhaltigkeitsorientierte Gemeindepolitik an, in der die drei Nachhaltigkeitsdimensionen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft gleichwertig und langfristig berücksichtigt werden. Das Engagement reicht von punktuellen Aktivitäten bis hin zum schrittweisen Aufbau einer NE-orientierten Gemeindepolitik mit entsprechenden Führungsinstrumenten. Gemeinden, die ihre Führungsinstrumente auf die Ziele der Nachhaltigen Entwicklung ausrichten wollen, sind meist auch Mitglied im kantonalen Kompetenzverbund zur lokalen Förderung der Nachhaltigen Entwicklung.
Themenbereich | 21 Nachhaltige Entwicklung, Disparitäten auf regionaler und internationaler Ebene |
---|---|
Organisationseinheit | Amt für Umwelt und Energie |
Auskunft | Tobias Andres, +41 31 633 36 58 Kontakt per E-Mail |
Art der Erhebung / Statistik | Synthesestatistik |
Art der Auswertung | GIS-Karte |
Datenherkunft / Quelle | Amt für Umweltkoordination und Energie des Kantons Bern |
Erfasste Merkmale | Gemeindeaktivität im Bereich Nachhaltige Entwicklung |
Regionalisierungsgrad | Gemeinden |
Referenzperiode / Stichtag | 1. Februar / 1. Mai / 1. August / 1. November |
Periodizität | ¼-jährlich |
Verfügbar seit | 2012 |
Letzter Stand | 30.04.2019 |
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Hauptstandort
- Amtsleitung
- Energiefachstelle
- Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Tel. +41 31 633 36 51
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Standort Immissionsschutz
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Tel. +41 31 633 57 80
Kontakt per E-Mail
Situationsplan Link öffnet in einem neuen Fenster.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr