Stellensuche

Auf arbeit.swiss Link öffnet in einem neuen Fenster. finden Sie Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung und Flyer, die Ihnen konkret zeigen, welche Schritte wesentlich sind. Nutzen Sie diese Flyer zur Vorbereitung und halten Sie darin Ihre Notizen fest:
- Begleitschreiben Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Bewerbungsdossier Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Elektronische Bewerbung Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Telefonische Bewerbung Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Vorstellungsgespräch Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Wie bewerbe ich mich richtig? Link öffnet in einem neuen Fenster.
Arbeiten Sie bei der Stellensuche mit Ihrem RAV zusammen. Sie profitieren vom Wissen und der Erfahrung Ihrer Personalberaterin oder Ihres Personalberaters.
Offene Stellen finden Sie im Job-Room Link öffnet in einem neuen Fenster. auf arbeit.swiss. Es ist die grösste Stellenplattform der Schweiz.
Ihre Erreichbarkeit ist entscheidend
Interessierte Arbeitgeber können mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail in Kontakt treten. Sie erhöhen Ihre Chance auf eine Stelle, wenn Sie gut erreichbar sind. Nehmen Sie deshalb Anrufe von unbekannten Rufnummern an und prüfen Sie den Spamordner Ihres E-Mail-Kontos.
Hinweis
EURES (EURopean Employment Services) ist die Arbeitsvermittlung der EU/EFTA-Staaten. Sie können sich bei EURES Schweiz über die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den verschiedenen Ländern informieren. Die EURES-Berater unterstützen Sie bei Ihrer Stellensuche in Europa.
Konsultieren Sie die Plattform arbeit.swiss Link öffnet in einem neuen Fenster. für weitere Informationen.
Weitere Informationen
Kontakt
Amt für Arbeitslosenversicherung
Arbeitsvermittlung
Lagerhausweg 10
3018 Bern